Buch Kapitel 1
Der Kniepsand heute unter Wriakhörn 2 km breit, und manchmal wunderbar menschenleer, ähnlich wie auf ihrer westfriesischen Schwester Schiermonikoog
Viele Amrumer Geschichten fangen unterm Kniep an , aber manchmal auch in der mittlerweile weitbekannten Segler Kneipe BLAUE MAUS ( heute Jani Maus, früher Tante Käte) an, so wie auch diese:
Unterm Kniep zogen und ziehen seit langer Zeit weit draußen auf See weisse Segel mit Wind und Tidenstrom längs, draußen am Horizont vorbei. Sie weckten bei uns amrumer Jungs unvorstellbare große Neugier, Phantasie und Sehnsucht. Wo sie wohl hin VAREN?
Für die geplanten Konzerte eine Woche später auf Amrum und Pellworm hatten wir ( 17 plattboden Schiffe mit zahlreichen Gästen) als Sopranistin Cornelia Samuelis und die argentinische Cellistin Iris Azquinezer angeheuert. Freiluftproben bzw Open Air gab s vor und auf einer Sandbank in der Süderaue, unter Langeness. Die hier zahlreichen eingeborenen Seehunde und auch die Enten aus dem Naturschutzgebiet hatten nix dagegen. Gerrit und ich waren für das Kulturprogram des Sommertörns der Freunde des Gaffelriggs zuständig. Das ganze war ein gewagtes Experiment: unterschiedliche Welten, Plattbodenschiffer mit klassischer Musik zusammen zu bringen, und dazu noch in Kirchen. Helmut Janker vom 1 Mast Ewer AUGUSTE hatte sich anfangs geweigert mit zu kommen, weil man in der Kirche die Pfeife aus dem Mund nehmen muss. Und Bier gab es da auch nicht. Beim 2. Konzert in der kleinen wittdüner Kapelle mit weniger J. S. Bach und mehr Shanties im Program hat er dann laut mit gesungen und nannte die Solistin Cornelia unsere Gaffel-Amsel.
Zum Schluss gab es dann noch ein Problem mit der Gage für die Solistinnen. Die dafür mitzuständigen Dänen vom hölzernen 2-Mast Everten REBEKKA af FÄNÖ hatten das ganze vorher eingesammelte Geld zum Spezial-Bier-Brauen für den grenzüberschreitenden Törn MARE FRISICUM aufgebraucht. Für jedes Schiff hatten sie je ein 5 liter Fass brauen lassen. Auf Fänö gab es damals eine eigene Brauerei.
die WATTenMeer -SEITE der amrumer Küste
1893 Steenodde Anleger, im Hintergrund das junge Wittdün, mit dem Kurhaus auf der Südspitze
Ein Teil der Seite wurde gelöscht, erscheint demnächst als Buch vor : JOHANNA VON AMRUM
Die Revierbeschreibungen sind erhalten